Fellwechsel unterstützen!
Wenn der Fellwechsel ins Haus steht, zeigt sich, wer sein Pferd übers Jahr nicht nur gefüttert, sondern wirklich ernährt hat.
Die Haut ist Indikator für eine gute Versorgung mit angepasster Energie und Vitalstoffen und einen gesunden Stoffwechsel. Ihre Funktion als Entgiftungsorgan spielt hierbei eine genauso große Rolle wie die der Leber und Nieren. Ihre Aufgabe ist es auch unerwünschte Eindringlinge fern zu halten.
Wer gut füttert hat in der Regel keine Probleme und auch der Fellwechsel geht somit relativ zügig.
Allerdings stellt der Fellwechsel dennoch eine starke Belastung dar und je nach Fütterung, Alter und Arbeitspensum des Pferdes, Rasse und Haltungsform können kleine Hilfestellungen Deinem Pferd zu Gute kommen.
So bietet z. B. Mash eine leicht verdauliche Mahlzeit und auch ein gutes Futteröl steht für weiches Fell und geschmeidige Haut.
Auch eine 2-3 mal wöchentliche Gabe von "Vitalausgleich" oder "Micro Vital" kann unterstützend eingesetzt werden.
Gut ernährte Pferde haben immer einen intensiven Fellglanz ohne putzen.