Sportpferd
Das Sportpferd
Definition:
Unter Sportpferden versteht man ursprünglich eine Sammelbezeichnung für Pferde welche in sportlichen Wettbewerben eingesetzt werden. Die klassischen Disziplinen sind Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahrsport. Heute zählen aber auch die Westerndisziplinen und der Distanzsport dazu und auch das Freizeitpferd welches bei Turnieren im Gelände- und Wanderritt eingesetzt wird kann somit zum Sportpferde werden. Man sieht also, die Übergänge sind fließend.
Für die Fütterung bedeutet dies, dass nicht nach der sportlichen Kategorie des Pferdes sondern nach der tatsächlich zu erbringenden Leistung gefüttert werden sollte.
Was wir uns von unserem Turnierpferd wünschen:
✓ Hohe Leistungsbereitschaft gepaart mit Charakter- und Nervenstärke
✓ Konzentrationsfähigkeit
✓ Ausgeprägte und lockere Muskulatur welche sich in der Rittigkeit widerspiegelt
✓ Schnelle Regeneration
✓ Belastbarkeit des gesamten Bewegungsapparates